Have any questions?
+44 1234 567 890
Mega-Projekt
Schleuse Kriegenbrunn
Erfahren Sie, wie der SchachtFIX Bohrrohrgreifer beim 500-Millionen-Euro-Projekt der neuen Schleuse Kriegenbrunn für präzises und sicheres Handling von Bohrrohren sorgt. Praxisbericht aus dem Großprojekt.
Mega-Projekt Schleuse Kriegenbrunn: SchachtFIX Bohrrohrgreifer meistert Großeinsatz am Main-Donau-Kanal
Wenn Präzision auf Kraft trifft: Unser SchachtFIX Bohrrohrgreifer beweist beim Schleusenneubau Kriegenbrunn, dass deutsche Qualitätsprodukte aus dem Allgäu auch Großprojekte souverän meistern.
Ein Bericht von Florian Schmölz
Liebe Tiefbau-Profis,
wenn ich auf der Baustelle der neuen Schleuse Kriegenbrunn unseren SchachtFIX Bohrrohrgreifer in Aktion sehe, erfüllt mich das mit Stolz. Als ehemaliger Baggerfahrer weiß ich genau, wie entscheidend präzises und sicheres Handling von schweren Bohrrohren ist. Genau diese Praxiserfahrung ist in die Entwicklung unseres Bohrrohrgreifers eingeflossen.

Mega-Projekt Schleuse Kriegenbrunn
Der Neubau der Schleuse Kriegenbrunn markiert einen Meilenstein in der deutschen Wasserstraßeninfrastruktur. Mit einem Investitionsvolumen von einer halben Milliarde Euro entsteht hier eines der modernsten Schleusenbauwerke Europas. Die neue Anlage wird nicht nur die Schifffahrt optimieren, sondern auch den Wasserverbrauch bei Schleusungen um bis zu 60 Prozent reduzieren.

Das Projekt ist Teil einer umfassenden Modernisierungsstrategie am Main-Donau-Kanal, der eine wichtige Rolle bei der Wasserversorgung und Hochwasserregulierung in der Region spielt. Die Fertigstellung ist für die 2030er Jahre geplant und wird die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region nachhaltig prägen.
Die technischen Herausforderungen sind enorm: Massive Bohrrohre müssen präzise positioniert werden, während gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards einzuhalten sind. Hier zeigt sich die besondere Bedeutung zuverlässiger Hebezeuge und Greifersysteme.
Technische Details des Bohrrohrgreifers
Unser SchachtFIX Bohrrohrgreifer überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion in zwei leistungsstarken Ausführungen: Das Modell DA 700-1180 bewältigt Nutzlasten bis 5,5 Tonnen, während die Variante DA 880-1500 sogar bis zu 7,5 Tonnen stemmt. Die hydraulische Drehfunktion mit ARB 300 Drehmotor ermöglicht dabei eine millimetergenaue Positionierung.

Der optimierte Arbeitsdruck von 280 bar für die Schließfunktion garantiert maximale Kontrolle. Die Drehfunktion arbeitet mit 120 bar bei 40 l/min Durchfluss, was eine präzise Steuerung ermöglicht.
Besonders innovativ ist das Power-Pad-System mit seiner robusten Gummiauflage, das für sicheren Halt der Bohrrohre sorgt. Die stufenlose Einstellung für verschiedene Rohrdurchmesser macht den Greifer zum flexiblen Allrounder auf jeder Großbaustelle.
Praktische Vorteile im Baustelleneinsatz
Im täglichen Einsatz zeigt sich die besondere Praxistauglichkeit unseres Bohrrohrgreifers. Der systematische Wartungsplan mit sechs definierten Schmierpunkten minimiert Ausfallzeiten und verlängert die Lebensdauer des Geräts erheblich.
Die kompakte Bauweise ermöglicht auch unter beengten Baustellenbedingungen ein optimales Manövrieren. Dank der hydraulischen Drehfunktion können Bohrrohre präzise positioniert werden, was den Arbeitsablauf deutlich beschleunigt.

Die einfache Handhabung und intuitive Steuerung reduzieren den Einarbeitungsaufwand für das Bedienpersonal. Gleichzeitig sorgt die robuste Konstruktion für zuverlässigen Dauereinsatz auch unter härtesten Baustellenbedingungen.
Sicherheitsaspekte und Effizienzgewinn
Sicherheit steht bei unserem Bohrrohrgreifer an erster Stelle. Die tägliche Sichtprüfung aller Schweißnähte und Hydraulikkomponenten gewährleistet maximale Betriebssicherheit. Das innovative Power-Pad-System mit seiner speziellen Gummiauflage sorgt für optimalen Halt und schont gleichzeitig die Oberfläche der Bohrrohre.
Perfekte Lösung für komplexe Anforderungen
Bei einem Infrastrukturprojekt wie dem Schleusenneubau Kriegenbrunn, wo Präzision und Effizienz Hand in Hand gehen müssen, zeigt der SchachtFIX Bohrrohrgreifer seine besonderen Stärken. Die flexible Einsetzbarkeit für Rohrdurchmesser von 700-1500 mm und die Nutzlast von bis zu 7,5 Tonnen machen ihn zum idealen Werkzeug für die anspruchsvollen Bauarbeiten. Die hydraulische Drehfunktion ermöglicht dabei eine millimetergenaue Positionierung der schweren Bohrrohre - ein entscheidender Vorteil bei beengten Platzverhältnissen auf der Großbaustelle.
Bei einem Projekt dieser Größenordnung, wo jeder Arbeitsschritt präzise ineinandergreifen muss, zahlt sich diese Kombination aus Zuverlässigkeit und einfacher Handhabung täglich aus.

Die Kombination aus Sicherheit und Effizienz zahlt sich aus: Schnellere Arbeitsabläufe, minimierte Stillstandzeiten und maximale Präzision führen zu einer deutlichen Steigerung der Wirtschaftlichkeit auf der Baustelle.
Wirtschaftlichkeit durch durchdachte Konstruktion
Bei einem Infrastrukturprojekt wie der Schleuse Kriegenbrunn, mit einem Investitionsvolumen von einer halben Milliarde Euro, ist jeder Tag Zeitersparnis bares Geld wert. Der SchachtFIX Bohrrohrgreifer trägt durch seine durchdachte Konstruktion maßgeblich zur Effizienzsteigerung bei.
In Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Kostendruck zahlt sich die Investition in qualitativ hochwertige Werkzeuge schnell aus. Der SchachtFIX Bohrrohrgreifer vereint dabei Wertarbeit aus dem Allgäu mit praxiserprobter Effizienz - entwickelt von Profis für Profis.
Persönliches Fazit
"Was mich besonders freut: Unser Bohrrohrgreifer beweist hier am Main-Donau-Kanal täglich, dass Praxiserfahrung und unser technisches Know-how auch bei Großprojekten dieser Dimension überzeugen. Das bestätigt unseren Weg, Produkte zu entwickeln, die nicht nur technisch ausgereift sind, sondern auch in der Praxis echte Mehrwerte bieten.

Zeit ist Geld - aber Sicherheit ist unbezahlbar
Bei einem Großprojekt wie dem Schleusenneubau Kriegenbrunn, wo täglich viele Bauarbeiter im Einsatz sind, geht es um mehr als nur Effizienz. Es geht um das gute Gefühl, dass jeder Handgriff sitzt und jedes Bohrrohr sicher an seinen Platz kommt.
Der SchachtFIX Bohrrohrgreifer gibt genau diese Sicherheit.
In Zeiten von Fachkräftemangel und hohem Termindruck ist es Gold wert, wenn sich Ihre Mitarbeiter zu 100% auf ihr Equipment verlassen können.
Wenn tonnenschwere Lasten bewegt werden müssen, darf es keine Kompromisse geben. Der SchachtFIX Bohrrohrgreifer ist mehr als nur ein Werkzeug - er ist der verlässliche Partner auf Ihrer Baustelle, der dafür sorgt, dass am Ende des Tages alle sicher nach Hause kommen. Und genau das macht ihn unbezahlbar.
Wir danken der BAUER Spezialtiefbau GmbH für die Möglichkeit, den Einsatz unseres SchachtFIX Bohrrohrgreifers auf der Baustelle der neuen Schleuse Kriegenbrunn zu dokumentieren. Die professionellen Aufnahmen wurden von Thomas Häring erstellt. © Schmölz SchachtFIX & Baugeräte GmbH, 2025
Für alle technischen Details und die exakte Spezifikation unseres SchachtFIX Bohrrohrgreifers haben wir hier die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst.

Praxisorientierte Entwicklung und Einsatz
Der SchachtFIX Bohrrohrgreifer zeigt seine Stärken besonders im täglichen Baustelleneinsatz. Die systematische Wartung mit nur sechs definierten Schmierpunkten minimiert Ausfallzeiten und verlängert die Lebensdauer erheblich. Wöchentliche Schmierintervalle an BRG-Kopf, Einsteller-Rohrdurchmesser, Steckbolzen, BRG-Arm, Ausgleich und Zylinder garantieren einen reibungslosen Betrieb.
Praktische Details für den Baustellenalltag
Die einfache Handhabung beginnt bereits bei der Einstellung: Eine eingravierte Skala ermöglicht die präzise Anpassung an verschiedene Rohrdurchmesser. Die Power-Pads mit ihrer speziellen Gummiauflage sorgen für optimalen Halt und schonen gleichzeitig die Oberfläche der Bohrrohre.
Technische Daten SchachtFIX Bohrrohrgreifer
Spezifikation | BRG DA 700-1180 | BRG DA 880-1500 |
---|---|---|
Maximale Nutzlast | 5,5 Tonnen | 7,5 Tonnen |
Rohrdurchmesser | 700-1180 mm | 880-1500 mm |
Eigengewicht (ohne Drehmotor) | 1.460 kg | 1.560 kg |
Drehmotor ARB 300 | + 220 kg | + 220 kg |
Betriebsdruck Schließen | 280 bar | 280 bar |
Betriebsdruck Öffnen | 100 bar | 100 bar |
Betriebsdruck Drehfunktion | 120 bar | 120 bar |
Durchflussmenge Greifen | 80 l/min | 80 l/min |
Durchflussmenge Drehen | 40 l/min | 40 l/min |
Betriebstemperatur | 0°C bis 45°C | 0°C bis 45°C |
Schnellwechsler-Systeme | OQ 80 Strong schräg / RL | OQ 80 Strong schräg |